4333 Tage - Nachrichtung aus dem Kellerloch
„Rückkehr zum Ursprung in der Wiederholung nach vorn“ KvK (Gezeiten)
„Aber es war auch ein Gefängnis, in das ich da wieder zurückgekehrt bin. Ein Gefängnis der Urteile und Verurteilungen, Ein Gefängnis der Gesellschaft“ Natascha Kampusch“
an intelligent man cannot become anything seriously, and it is only the fool who becomes anything.” Fyodor Dostoyevsky (Notes from the Underground)
Am 29.08.2020 um 18 Uhr beendet Kalle von Karl seine knapp 12 Jahre zuvor begonnene Performance „4333 Tage“. Dieses zurückdatierte Ereignis liegt zeitgleich mit dem Bruch der intensiven Mitarbeit (Theater, Film, Show, Hörspiel, Assistenz, Bühnenpräsenz, Oper), sowie der später weiterer intensiven Beschäftigung von Christophs Schlingensiefs Projekten (Besuch vieler Stücke, Wien, Duisburg, Berlin, Bayreuth und Kosmos, Filme, Menschen, Theorie, alles).
„Am 17.10.2008 entschied ich mich mit dem Kapitel Christoph, das sich zu einer Phase, wie nur drei vier andere in meinem Leben ausgeweitet hatte, abzuschließen, und zwar mit dem Beginn einer Performance, die den Moment der Stille im Namen tragen sollte.* Der Klavierdeckel war zu, aber C. wucherte in mir autonom weiter. In einem sehr langsamen Prozess „nicht wahrhaben Wollen,Wut, verhandeln, Depression, Akzeptanz“ setzten Funktionen aus und andere kamen dazu. Ein alter Mensch wurde gestorben und neue geboren und der gleiche blieb trotzdem immer der gleiche“.
Nach einer einstündigen Pause wird Kalle von Karl erstmalig auf einer Pressekonferenz im Rahmen
der „Ausstellung Input/Export – Projizieren sie selbst!“ Stellung zu „4333 Tage“ nehmen.
Presseanmeldungen für den inneren Raum bitte an
derstiereBlick@googlemail.com.
Die Konferenz wird öffentlich auf der Ausstellung zu sehen sein sowie über Livestream auf ( INPUT EXPORT / Twitch / KalleKarl.org)
( Vielen Dank an Siggi Schmidt und Felix Rühland für die grossartige Unterstützung und sowieso das Team des Kunstverein Die H_lle ( Jennifer Bork, Dr. Mareike Herbstreit, Stine Hollmann, Lucie Mercadal und Henrike Wenzel) und deren Helfer. )
WENN DAS ENDE GEIL WÄRE…
PRESS RELEASE
"Return to the origin in the repetition forward" KvK (Tides)
"But it was also a prison that I returned to. A prison of judgements and condemnations, A prison of society" Natascha Kampusch"
"an intelligent man cannot become anything seriously, and it is only the fool who becomes anything.” Fyodor Dostoyevsky (Notes from the Underground)
On 29.08.2020 at 6 pm, Kalle von Karl will end his performance "4333 Days", which he began almost 12 years earlier. This backdated event coincides with the break in intensive collaboration (theatre, film, show, radio play, assistance, stage presence, opera), as well as the later further intensive engagement of Christoph Schlingensief's projects (visiting many plays, Vienna, Duisburg, Berlin, Bayreuth and Kosmos, films, people, theory, everything).
"On 17.10.2008 I decided to close the chapter of Christoph, which had grown into a phase like only three or four others in my life, with the beginning of a performance that was to bear the moment of silence in its name.* The piano lid was closed, but C. continued to run rampant in me autonomously. In a very slow process of "not wanting to admit,anger, bargaining, depression, acceptance", functions ceased and others were added. An old person died and new ones were born and the same one remained the same.
After a one-hour break, Kalle von Karl will give his first statement on "4333 Days" at a press conference as part of the "Exhibition Input/Export - Project it Yourself! to comment on "4333 Days".
( Many thanks to Siggi Schmidt and Felix Rühland for their great support and the team of the Kunstverein Die H_lle ( Jennifer Bork, Dr. Mareike Herbstreit, Stine Hollmann, Lucie Mercadal and Henrike Wenzel) and their helpers.)